Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Infos zum Datenschutz
Verschiedene Eigenschaften von sich bewegenden Geräten, z.B. wann sie einen bestimmten Bereich betreten bzw. verlassen oder ob sie sich in einer bestimmten Zone befinden, lassen sich über den Service überwachen und analysieren.
Typische Bewegungsmuster, die sich Nutzergruppen zuordnen lassen, können erkannt, unübliche Bewegungen analysiert und in Echtzeit bearbeitet werden. Der Cloud-Service basiert auf Data-Mining- und Machine-Learning-Technologien sowie der Verarbeitungsplattform Apama Streaming Analytics Plattform der Software AG.
"Track & Analyze" ist ein Service der Bosch IoT Suite, einer offenen Software-Plattform für das Internet der Dinge, über die bereits mehr als 5 Millionen Geräte und Maschinen angebunden sind. Mit den Software-Services können Entwickler Cloud-basierte und hochskalierbare IoT-Anwendungen schnell bauen, implementieren und betreiben.
Die Bosch IoT Suite adressiert die Anforderungen der gängigsten IoT-Szenarien: Das zuverlässige Management von Geräten, Maschinen und Gateways, eine sichere Zugriffsverwaltung, das Ausführen von Software-Rollout-Prozessen, die Anbindung von Drittsystemen und -Diensten sowie die Datenanalyse. Der Bosch IoT Analytics Service "Track & Analyze" wird von Bosch Software Innovations auf der Bosch IoT Cloud bereitgestellt und gemeinsam mit der Software AG betrieben. Weitere Cloud-Umgebungen werden kundenindividuell unterstützt.