Die Deutsche Messe verwendet Cookies, um die Website bestmöglich an die Bedürfnisse unserer Besucher anpassen zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Infos zum Datenschutz
Das südafrikanische Startup ONYX Connect wird ab dem Frühjahr 2017 Smartphones und Tablets im eigenen Land produzieren. Bislang importiert die Firma die Geräte komplett aus China. Im kommenden Jahr will sie zwar noch das elektronische Innenleben von dort beziehen, das Design der Hüllen und auch die Produktion sollen jedoch in Afrika erfolgen. Die afrikanischen Smartphones werden mit einer Kamera und 1 GByte Speicher ausgerüstet sein, Android als Betriebssystem verwenden und sollen rund 30 US-Dollar kosten. Mittelfristig will ONYX eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung aufbauen, die an neuen Modellen arbeiten soll.
Die Absatzaussichten auf dem nach Asien zweitgrößten Mobiltelefonmarkt der Welt haben im vergangenen Jahr bereits die kongolesische Firma VMK dazu bewogen, eine eigene Tablet-, Handy- und Smartphone-Reihe mit dem Namen Elikia anzukündigen. Schon 2012 hatte das Unternehmen ein Tablet vorgestellt, das jedoch aus chinesischer Produktion stammte und lediglich mit dem eigenen Logo versehen worden war. Doch zumindest auf der Website sind nun erste Elikia-Modelle zu sehen. Erhältlich sind die Geräte derzeit offenbar nur in zwei Geschäften im Kongo und an der Elfenbeinküste, weitere Vertriebspartner werden gesucht.